Liebe Kunden,
Ihre Weihnachtspost ist da.
Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie Ihren Weihnachtsbraten – garanitert Regional.Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.
Damit wir Ihren Weihnachtsbraten in gewohnter Qualität und frisch für Sie vorbereiten können, bitten wir Sie um Vorbestellung unter 07181-62676 oder direkt bei uns im Fachgeschäft.
24 STUNDEN, 7 TAGE DIE WOCHE WURST UND FLEISCH 100% REGIONAL!
Liebe Kunden,
besuchen Sie uns und unseren neuen Wurstautomat zur Slebstbedienungin der Schlachthausstraße 7 in Schorndorf. Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an Fleisch- und Wurstwaren sowie saisonale Spezialitäten.
Sehr geehrte Kunden,
Sie können bei uns Ihre Bestellung zur Abholung oder zur Lieferung aufgeben.
Geben Sie Ihre Bestellung telefonisch, per Fax oder Mail auf und holen Sie diese ganz bequem und mit kurzem Aufenthalt in unserem Laden ab.
Alternativ können wir Ihnen Ihre Bestellung ab einem Mindestbestellwert von 25,00 € immer freitag zwischen 13-16 Uhr in Schorndorf und Teilgemeinden auch anliefern.
Hier nochmal auf einen Blick:
Der Bestellzettel liegt im Laden aus oder Sie finden ihn hier.
Gemeinsam mit dem Zeitungsverlag Waiblingen besuchten wir unseren Landwirt Martin Frey.
Martin Frey ist absolutes Vorbild im Bereich regionales Schweinefleisch und Tierwohl.
Die Haltungskriterien sind weit über dem gesetzlichen Standard und das merkt man.
Wir sind mächtig stolz, einen solchen Partner an unserer Seite zu haben.
(Quelle Zeitungsbericht: Schorndorfer Nachrichten, Ausgabe 19.08.2020)
In diesem Jahr waren wir das zweite Mal mit unserem Stand auf der Gastromesse Intergastra in Stuttgart vertreten.
Mit einem etwas größeren Stand als zwei Jahre zuvor, konnten wir erneut tolle Kontakte knüpfen und Kunden willkommen heißen. Neben prominenten Gästen wie Herrn Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Frau Staats-sekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, nutzen auch viele interessierte Gastronomen und Einkäufer die Chance mehr über unser Regionalkonzept zu erfahren.
Wir sagen danke für Ihren Besuch!
Am 29. Mai 2019 durften wir Herrn Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL, Herrn Oberbürgermeister Klopfer sowie viele weitere Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft bei uns im Hause begrüßen.
Im Rahmen einer ganztägigen Bahnfahrt im Remstal von Waiblingen nach Böbingen, wurde Station in Schorndorf gemacht. Bei einer intensiven Betriebsbesichtigung konnten wir unseren Besuchern unser regionales Konzept und die damit verbundene Transparenz genau erklären. Die Besucher und deren Interesse bestätigen unsere Philosophie aus dem Ländle für das Ländle.
Während des Besuchs würdigte Minister Hauk das Engagement unseres Familienbetriebs. „In enger Zusammenarbeit mit Ihren Vertragslandwirten erfüllen Sie auch die erhöhten Anforderungen und bieten regionale Fleisch- und Wurstprodukte ohne Gentechnik“, so Hauk.
Im Anschluss an die Besichtigung gab es natürlich standesgemäß ein schwäbisches Mittagessen mit unseren Original Oma´s Echten Maultaschen und dem neu zur Gartenschau entwickelten Remsi-Fleischkäse.
Eine tolle Veranstaltung, die uns in unserem Weg der Transparenz und Regionalität bestärkt. Darauf sind wir sehr stolz!
(Bilder: Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg bzw. Jan Potente, Stuttgart)
Unsere gewählte Strategie der schwäbischen Regionalität ohne Gentechnik findet weiter Zustimmung und Interesse.
Lesen Sie hierzu die Berichte der allgemeine fleischer zeitung (afz) und des Zeitungsverlag Waiblingen.
Wieder einmal ein voller Erfolg!
Interessierte Kunden nutzten am Samstag 24.11.18 die Gelegenheit und konnten sich von unserer Qualität überzeugen.
Gleichzeitig konnten wir unsere Kurz-Philosophie und die damit verbundene faire Zusammenarbeit mit unseren Landwirten präsentieren.
Rundum ein super Abend!
Am 10.04.18 haben wir wieder unsere Tore für einen interessierten Kunden geöffnet. Gemeinsam haben wir unsere Produktionsräume und Landwirte besichtigt und konnten uns und unser Qualitätsversprechen präsentieren.
Wir sind sehr stolz auf das Feedback und den Bericht, der im Intranet beim Kunden vor Ort veröffentlicht wurde:
„Wir sind immer bestrebt, für unser Angebot im Betriebsrestaurant sehr gute Produkte aus der Region einzukaufen.
Seit Anfang Februar kaufen wir den Großteil unseres Rind- und Schweinefleisches bei der Metzgerei Kurz aus Schorndorf. Diese verarbeitet ausschließlich Rind- und Schweinefleisch aus Baden Württemberg, welches mit dem Qualitätszeichen Baden-Württemberg (QZBW) ausgezeichnet ist.
Die Metzgerei Kurz verarbeitet im Wochenschnitt 220 Schlachtschweine wie auch 15 männliche (Jungbullen) und 5 weibliche Rinder (Färsen). Dies entspricht einer Zerlegemenge von rund 22 t Schweinefleisch und rund 8 t Rindfleisch aus Eigenschlachtung. Geschlachtet werden alle Tiere am Schlachthof in Göppingen. Dies gewährleistet kurze Transportwege der Tiere, die alle von Betrieben in der Umgebung kommen.
Ich hatte die Gelegenheit, Anfang März den Verarbeitungsbetrieb der Metzgerei Kurz und zwei der Erzeugerbetriebe zu besichtigen. Dabei konnte ich einen sehr guten Eindruck von den drei Familienunternehmen gewinnen.
Besichtigt haben wir den Hof der Familie Maier in Pfahlbronn (Milchkühe und Bullenmast) und den Stiftsgrundhof der Familie Müller (Schweinemast). Beide Betriebe sind QZBW zertifiziert und produzieren das gentechnikfreie Futter für die Tiere fast komplett selbst, bzw. beziehen es von Partnerbetrieben aus der Umgebung.
Beide Betriebe halten Muttertiere und ziehen die Tiere selbst bis zur Schlachtung auf. Mein Eindruck war, dass es den Tieren gut geht, es ist eine angenehme Atmosphäre in den hellen und luftigen Ställen, die Tiere machen einen ruhigen und entspannten Eindruck.“
Sprechen Sie uns an – Gerne vereinbaren wir auch mit Ihnen einen Termin, um unser nachhatliges und regionales Konzept bei uns vor Ort und beim Landwirt vortzustellen.