Quelle: Schorndorfer Nachrichten am 11.01.2025
Quelle: Erschienen am Donnerstag, den 14.12.2023 in Sonderbeilage des ZVW „50 Jahre – So stark ist der Rems-Murr Kreis
24 STUNDEN, 7 TAGE DIE WOCHE WURST UND FLEISCH 100% REGIONAL!
Liebe Kunden,
besuchen Sie uns und unseren neuen Wurstautomat zur Slebstbedienungin der Schlachthausstraße 7 in Schorndorf. Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an Fleisch- und Wurstwaren sowie saisonale Spezialitäten.
Gemeinsam mit dem Zeitungsverlag Waiblingen besuchten wir unseren Landwirt Martin Frey.
Martin Frey ist absolutes Vorbild im Bereich regionales Schweinefleisch und Tierwohl.
Die Haltungskriterien sind weit über dem gesetzlichen Standard und das merkt man.
Wir sind mächtig stolz, einen solchen Partner an unserer Seite zu haben.
(Quelle Zeitungsbericht: Schorndorfer Nachrichten, Ausgabe 19.08.2020)
Quelle: Zeitungsverlag Waiblingen Ausgabe 30.01.24
In diesem Jahr waren wir das zweite Mal mit unserem Stand auf der Gastromesse Intergastra in Stuttgart vertreten.
Mit einem etwas größeren Stand als zwei Jahre zuvor, konnten wir erneut tolle Kontakte knüpfen und Kunden willkommen heißen. Neben prominenten Gästen wie Herrn Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Frau Staats-sekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, nutzen auch viele interessierte Gastronomen und Einkäufer die Chance mehr über unser Regionalkonzept zu erfahren.
Wir sagen danke für Ihren Besuch!
Am 29. Mai 2019 durften wir Herrn Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL, Herrn Oberbürgermeister Klopfer sowie viele weitere Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft bei uns im Hause begrüßen.
Im Rahmen einer ganztägigen Bahnfahrt im Remstal von Waiblingen nach Böbingen, wurde Station in Schorndorf gemacht. Bei einer intensiven Betriebsbesichtigung konnten wir unseren Besuchern unser regionales Konzept und die damit verbundene Transparenz genau erklären. Die Besucher und deren Interesse bestätigen unsere Philosophie aus dem Ländle für das Ländle.
Während des Besuchs würdigte Minister Hauk das Engagement unseres Familienbetriebs. „In enger Zusammenarbeit mit Ihren Vertragslandwirten erfüllen Sie auch die erhöhten Anforderungen und bieten regionale Fleisch- und Wurstprodukte ohne Gentechnik“, so Hauk.
Im Anschluss an die Besichtigung gab es natürlich standesgemäß ein schwäbisches Mittagessen mit unseren Original Oma´s Echten Maultaschen und dem neu zur Gartenschau entwickelten Remsi-Fleischkäse.
Eine tolle Veranstaltung, die uns in unserem Weg der Transparenz und Regionalität bestärkt. Darauf sind wir sehr stolz!
(Bilder: Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg bzw. Jan Potente, Stuttgart)
Unsere gewählte Strategie der schwäbischen Regionalität ohne Gentechnik findet weiter Zustimmung und Interesse.
Lesen Sie hierzu die Berichte der allgemeine fleischer zeitung (afz) und des Zeitungsverlag Waiblingen.
Wieder einmal ein voller Erfolg!
Interessierte Kunden nutzten am Samstag 24.11.18 die Gelegenheit und konnten sich von unserer Qualität überzeugen.
Gleichzeitig konnten wir unsere Kurz-Philosophie und die damit verbundene faire Zusammenarbeit mit unseren Landwirten präsentieren.
Rundum ein super Abend!